In den Workshops werden wir uns mit dem Ursprung und der Absicht, die hinter Zentangle® steht befassen und die Technik und das Material näher kennen lernen, wie es kein Buch vermitteln kann.
Mit angenehmer Musik im Hintergrund werden wir gemeinsam in einer schönen Atmosphäre Strich für Strich wunderschöne Muster entstehen lassen, herrlich entspannen und zu innerer Ruhe kommen.
Desweiteren warten einige besondere Überraschungen auf Dich.
Ich freue mich auf Dich!
Termine: jeweils donnerstags von 18:00 - 21:00 Uhr
- Class #1: 20. Oktober 2022
- Class #2: 24. November 2022
- Class #3: 15. Dezember 2022
- Class #4: 19. Jänner 2023
- Class #5: 16. Februar 2023
- Class #6: 16. März 2023
- Class #7: 20. April 2023
- Class #8: 25. Mai 2023
Kursort: Bildungshaus Schloss Puchberg
Weitere Informationen zu den Kosten und zur Anmeldung findest Du hier.
Jede Class ist einem eigenen Thema gewidmet:
Class #1: Goldglänzend in den Herbst
In diesem Kurs geht es wieder mit dem verschiedensten Muster weiter. Unterschiedliche Kacheln werden wir mit Gold zum Glänzen bringen - die goldenen Stunden.
Class #2: Magie in Schwarz
In diesem Kurs werden wir auf schwarz gefärbte Kacheln zeichnen. Verwenden werden wir dazu weiße Gelstifte und Chalks zum Schattieren. Gemeinsam werden wir ausgewählte Muster zu Papier bringen, welche auf dem dunklen Hintergrund unglaublich schön zur Geltung kommen.
Class #3: Bordüren und weihnachtliches Zentanglen
Bordüren, Sterne und Glitzer verschönern die unterschiedlichsten Materialien. Auch weihnachtliche Motive dürfen nicht fehlen.
Class #4: Mandala trifft Zentangle (oder Muster im Kreis) - Zendalas
Mandalas wie Zentangle- Bilder haben eine heilsame Wirkung. Wir zeichnen symmetrische und etwas ungewöhnliche Mandalas. Durch die runde Form ergeben sich insgesamt besondere Herausforderungen und fantastische Möglichkeiten.
Class #5: Fragmente und Phi- Kachel
Die Phi-Kachel: Der Goldene Schnitt ist seit der Antike bekannte Gestaltungsregel und bezeichnet das Teilungsverhältnis zweier Größen zueinander. Diese Teilung gilt als ausgewogenes Leitmaß und wird vom Menschen als besonders harmonisch empfunden. Diese Kachel schärft das Bewusstsein für die Phi-Proportion, die Möglichkeiten der Zentangle-Meisterwerke, die auf ihr geschaffen werden können, sind endlos.
Class #6: Tangles und blaue Farbe
Neue und alte Muster mit blauem Fineliner und Pastellstiften. Die blauen Stunden. Wenn Zeit bleibt dann können wir auch noch Osterkacheln verzieren.
In diesem Kurs werden wir eine Opus- Kachel (Opus ist die lateinische Bezeichnung für ein Kunstwerk) das ist die größte Original - Papierkachel von Zentangle mit einem Format von ca. 27x27 cm mit diversen Mustern verschönern.
Class #8: Weiß und Schwarz
Auf weißes Papier werden schwarze Phantasiefelder mit Tinte gezeichnet und diese dann mit schwarzem Fineliner und weißem Gelstift verzaubert.
*Informationen zur Kursanmeldung:
Bei Anmeldung wird die volle Kursgebühr fällig. Stornierung bis 3 Wochen vor Kursbeginn ist kostenlos. Bei Stornos bis 10 Tage vor Beginn werden 50% der Kursgebühr einbehalten, ausgenommen es findet sich ein Ersatzteilnehmer.
Kommt ein Kurs nicht zustande, wird die volle Kursgebühr retourniert.
Bei Anmeldung zu Kursen bei denen Finest-Arts nicht der direkte Veranstalter ist, gelten die Bestimmungen des jeweiligen Veranstalters.